Kreativität im Klassenzimmer
Im Mittelpunkt stehen Workshops für Schülerinnen und Schüler, die Lust auf Sprache und Fantasie wecken sollen. Unter der Leitung des Autors Lucas Fassnacht, Träger des Platen-Literaturförderpreises, entstehen eigene Texte – von kurzen Geschichten über Gedichte bis hin zu freien Schreibformen.
Die Workshops finden im Herbst an der Friedrich-Güll-Mittelschule und am Gymnasium Carolinum statt. Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt und Kreativität bilden dabei den inhaltlichen Rahmen.
Lesefreude trifft Schauspielkunst
Ein besonderes Highlight wird in diesem Jahr die Mitwirkung von Robert Arnold (Theater Ansbach) sein. Er wird im Rahmen des Projekts selbst lesen – und verleiht den Texten durch seine Bühnenpräsenz und Ausdruckskraft eine ganz eigene Lebendigkeit. So verbindet der LeseSpaß auf besondere Weise Literatur und Theaterkunst.
Neben Workshops sind weitere Aktionen geplant – darunter Lesungen, ein Bilderbuchkino und Angebote für Grundschulen. Das Bilderbuchkino wird von Stephanie Heinrich von der Stadtbücherei Ansbach gestaltet, die mit viel Erfahrung und Leidenschaft junge Zuhörerinnen und Zuhörer in die Welt der Geschichten eintauchen lässt. Mit diesem neuen Ansatz möchte das Kulturforum Ansbach den LeseSpaß weiterentwickeln und noch mehr junge Menschen für Sprache und Literatur begeistern.
Gemeinsam für kulturelle Bildung
Der Lions Club Christiane Charlotte Ansbach unterstützt das Projekt erneut und setzt sich gemeinsam mit dem Kulturforum für Leseförderung und kulturelle Bildung ein. Durch diese Zusammenarbeit wird der LeseSpaß zu einem starken Gemeinschaftsprojekt für junge Menschen in Ansbach.

