LesArt 2025, Literatur

LesArt-Studio mit Cordula Pflaum & Sara Gmuer

Tickets

In unserem Format LesArt-Studio stellen wir besondere Themen und herausragende Debüts vor, moderierte Gespräche runden den Abend ab.

CORDULA PFLAUM – VON HÖHENFLÜGEN UND VORURTEILEN ...

Jedes Jahr nutzen Milliarden von Menschen Flugzeuge. Cordula Pflaum gewährt einen spannenden Blick hinter die Kulissen. Immer noch vermuten die wenigsten, dass auch eine Frau ein Passagierflugzeug fliegen kann. Mitunter hört Cordula Pflaum sogar ein erschrockenes Raunen aus der Kabine, wenn sie sich bei einer Durchsage als die Kapitänin des Fluges vorstellt. Nach ihrer Ausbildung war sie die 20. Pilotin bei Lufthansa und die erste Ausbildungspilotin für Langstrecke. Pflaum geht mit Bedenken und Vorurteilen offen um, entlarvt Klischees und rückt den Menschen hinter dem Steuer in den Mittelpunkt.

Cordula Pflaum ist Ausbildungskapitänin für den Airbus A330/A340/A350. Als Führungskräfte-Trainerin unterrichtet sie Crews verschiedener Fluggesellschaften weltweit. Sie ist eine gefragte Rednerin zum Thema „Crew Resource Management“. Seit über 30 Jahren arbeitet sie als Pilotin, außerdem als Prüferin und Ausbilderin auf Langstrecke bei Lufthansa. Die Pilotin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Bamberg.

"Guten Tag, hier spricht Ihre Kapitänin", Goldmann Verlag

++++

„HART UND RAU UND SCHÖN.“ Mareike Fallwickl

Wanda hat sich ihr Leben anders vorgestellt. Statt auf Filmdrehs und Premieren verbringt sie die heißen Sommertage im Hof einer Berliner Platte, wo sie mit ihrer fünfjährigen Tochter Karlie im achtzehnten Stock wohnt. Der Lift ist defekt und das Treppenhaus ein einziges Funkloch, in dem man, wenn man Pech hat, das ganze Leben verpasst. Am anderen Ende der Stadt scheint dagegen alles möglich. Als Wanda eine einmalige Chance bekommt, taucht sie ein in eine Welt, in der Geld keine Rolle spielt und Türen offenstehen. Ein temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt und Selbstverwirklichung. Von der Kritik gefeiert als „Geheimtipp der Saison“.

„Ausreißerin. Punkmädchen. Schulabbrecherin. Schauspielerin. Model. Nun Autorin. Was bei manchen für zwei Leben reicht, hat Gmuer bereits hinter sich.“ taz

Sara Gmuer wurde 1980 in Locarno geboren, wuchs in der italienischen Schweiz und in Luzern auf. Nach ihrem Abschluss an der Filmschauspielschule Zürich zog sie nach Deutschland. Sie stand für Dominik Graf und Die Ärzte vor der Kamera und als Rapperin auf der Bühne. Sie schrieb Songs, textete für Agenturen und fand dabei ihre ganz eigene Stimme. Sie lebt in Berlin. 

"Achtzehnter Stock", Verlag hanserblau 
 

Das detaillierte LesArt Programm finden Sie hier.

 

INFORMATION, PROGRAMM, KARTENVORVERKAUF

ab 4. Oktober 2025:
Ansbach Tourist Information
Johann-Sebastian-Bach-Platz 1
91522 Ansbach

Tagesaktuelle Informationen:
Tel. 0981-51243 und www.tourismus-ansbach.de

Kartenkauf auch via www.reservix.de erhältlich.

Abendkassenaufschlag 2 Euro

20% ZAC-Rabatt bei Vorlage der ZAC-Abo-Card nur in den ZAC-Vorverkaufsstellen

Hinweis: Änderungen vorbehalten.

 

VERANSTALTER

Stadt Ansbach

IN ZUSAMMENARBEIT MIT:
Kulturforum Ansbach e.V.
Projektkoordination: Bettina Baumann

LESART ANSBACH WIRD GEFÖRDERT DURCH:
Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, Bezirk Mittelfranken, VR-Bank Mittelfranken Mitte, Landratsamt Ansbach-Gesundheitsamt, Programm: Frauen - sichtbar & gesund, Kulturforum Ansbach e.V.

Cordula Pflaum
Cordula Pflaum, © Jung Adler
Sara Gmuer
Sara Gmuer, © Paula Winkler