Mitglieder präsentieren

50 Jahre für die Kunst – mit Klaus Biliczky

Eine Ausstellung von FORM + FARBE e. V.

Unser Mitglied Klaus Biliczky zeigt abstrakte Acrylmalerei in der Ausstellung „50 Jahre für die Kunst“, mit der der Verein FORM + FARBE e. V. KUNSTSCHAFFENDE IN FRANKEN sein besonderes Jubiläum feiert. Fünfzig Jahre engagierte künstlerische Schaffenstradition werden in dieser Ausstellung spürbar. Die Jubiläumsausstellung versammelt Positionen aus zahlreichen Bereichen der Bildenden Kunst und zeigt somit die Bandbreite und Vielgestaltigkeit aktueller künstlerischer Praxis.

formundfarbe-bamberg.com/Aktuelles

Die jurierte Ausstellung ist als mehrstöckiges Erlebnis konzipiert und erstreckt sich durch den Bergfried der Giechburg, eine reizvolle historische Anlage im Gebiet der Stadt Scheßlitz im Landkreis Bamberg. Die ausgestellten Werke sind stellvertretend für die kreativen Schaffenswelten der beteiligten Künstlerinnen und Künstler ausgewählt und geben einen umfassenden Überblick über die verschiedenen künstlerischen Ansätze. So entsteht ein vielschichtiges Panorama, das die Vielfalt der Positionen würdigt und zugleich die gemeinsame Geschichte der regionalen Kunstförderung reflektiert. Begleitend zur Jubiläumsausstellung laden verschiedene Veranstaltungen dazu ein, die künstlerischen Perspektiven auf noch tiefergehende Weise zu erkunden. Künstlergespräche, Künstlerführungen und Mal-Erlebnisse für Kinder ergänzen die eigentliche Ausstellung und ermöglichen einen lebendigen Austausch zwischen Publikum und Kunstschaffenden. Zur Ausstellung ist ein Booklet erschienen, das Hintergrundinformationen bietet sowie Werke der ausstellenden Künstlerinnen und Künstler vorstellt und deren Intensionen erläutert. Somit ist es eine hilfreiche Ergänzung, um die Ausstellung auch zu Hause weiter zu vertiefen.

Vom obersten Stockwerk des Burgfrieds aus eröffnet sich eine beeindruckende Aussicht über die Region Bamberg. Bei klarem Wetter reicht der Blick sogar bis in die Ferne nach Thüringen. Nach so vielen Eindrücken und intensiven Kunsterlebnissen bietet der historische Burg-Gasthof die Möglichkeit, sich bei herzhaften Speisen zu stärken und den Tag in angenehmer Atmosphäre ausklingen zu lassen. So wird der Besuch zu einem rundum gelungenen Gesamterlebnis aus Inspiration, regionaler Gastfreundschaft und kulturellem Austausch.