Trompetenbaum

Beamtenbaum: kommt spät, geht früh ...
Hoffentlich übersteht die Baumart den Klimawandel – die südliche Baumreihe der Promenade (Gerichtsviertel) besteht aus ihr. Sie wird scherzhaft auch als „Beamtenbaum“ bezeichnet: kommt spät, geht früh (treibt spät aus und lässt früh das Laub fallen)! Zufall?
Art: Catalpa bignonioides, Trompetenbaum
Ort: Gartenhof des Gymnasium Carolinum, Ecke Schalkhäuser-/ Kronacherstraße (Bäume dieser Art wurden/werden auch in der Promenade südseitig gepflanzt)
Besonderheit: schöner Blütenbaum
