Trompetenbaum

Ein König ohne Krone ...
Bis vor zwei Jahre standen hier zwei Linden. Sie hatten zusammen eine Krone. Eine davon musste gefällt werden, weil sie von einem Holz zersetzenden Baumpilz befallen war, dem gefürchteten Brandkrustenpilz. So ein Befall führt nicht nur zu Stamm- und Kronenschäden, sondern vernichtet den Baum. Letztlich sind auch Passanten gefährdet. Außerdem war zu befürchten, dass der Pilz auf den Partnerbaum übergehen könnte.
Art: Tilia platyphyllos, Sommerlinde
Ort: Stadtgarten, Nähe Endresstraße
Besonderheit: alte Linde, Naturdenkmal
