Platanen am Karlsplatz

Zickiger Städter mit südländischem Flair ...
Bäume werden als architektonische Erziehungsform (hier: Dachplatane) verwendet, wenn aus architektonischen Gründen keine großen Bäume erlaubt, aber pflanzlicher Schatten erwünscht ist:
- Zum einen um die denkmalgeschützten Fassaden nicht zu verstellen,
- zum anderen um die Bäume als architektonisches Element in den Platz zu integrieren.
Vorbilder für die Dachplatanen sind die weitläufigen Uferboulevards vieler Rheinstädte ...
Platanen vermitteln jedem Ort südländisches Flair, vertragen aber auch das Stadtklima. Jedoch: Es gibt einige spezifische Krankheiten, die, wenn viele Platanen gepflanzt werden, den gesamten Baumbestand unter hohem Kostenaufwand sanierungsbedürftig machen. Dachplatanen erfordern generell einen sehr hohen Pflegeaufwand durch erforderliche Schnitt- und Bindemaßnahmen.
Art: Platanus acerifolia, Platane
Ort: Karlsplatz, vor der Stadtbücherei
Besonderheit: architektonische Erziehungsform der Platanen
