Künstler*innen des Kulturforums Ansbach

Im Fokus

Eva Leja-Medek

Mit meiner Kunst möchte ich...

die Schönheit des Lebens vergegenwärtigen. Den stetigen Wandel, die Veränderung, das Werden und Vergehen abbilden. Ich nenne die Bilder poetisch-abstrakt, sie erzählen Geschichten und machen Stimmungen sichtbar.

Meine Gemälde entstehen absichtslos, ich beginne ohne eine bestimmte Intention. Im Entstehungsprozess arbeite ich oftmals Dinge heraus, die mir bedeutsam erscheinen oder gehe bis zum Schluss impulshaft vor. Bei meinen Bildern tauchen immer wieder optische Täuschungen auf und viele Betrachter nehmen unterschiedliche Formen wahr oder die Wahrnehmung der gleichen Person ändert sich im Laufe der Zeit.

Ich arbeite in Acryl-Mischtechnik. Meine favorisierten Zusatzmaterialien sind Sand, Moorerde, Metallpigmente und Acrylmarker. Intuitiv nutze ich verschiedene Mittel der Malerei: Acryl, Wisch-, Kratz- und Drucktechnik, Ölkreide und Collage ...von pastös bis lasierend, alles ist erlaubt um dem unbekannten Ziel näher zu kommen.

Meine künstlerische Begeisterung gebe ich in Malkursen für Kinder und Jugendliche weiter, in denen sich ohne Bewertung ihres Schaffens kreativ ausdrücken können.

  • 1978 geboren in Kedzierzyn-Kozle / Polen
  • 1981 Flucht nach Deutschland
  • 2014 – 2023 Ausbildung in Intuitiver Malerei bei Christa Stiegler / Ansbach
  • Seit 2019 Ausstellungen in der Region
  • Seit 2024 Weiterbildungsstudium „Kreativpädagogik“ an der Faber Castell Akademie
  • Seit 2025 Mitglied im Kulturforum Ansbach

 

instagram.com/eva_leja_/ 

www.eva-leja.de

Eva Leja-Medek
Eva Leja-Medek, Auf der Umlaufbahn
Eva Leja-Medek, Zwischen Himmel und Meer
Eva Leja-Medek, Die Wahrsagerin
Eva Leja-Medek