Natur und Struktur

Bahnfahrt nach Amberg

zu Luft-Luftkunst-Kunst

In der kreisfreien Stadt Amberg an der Vils begegnet man neben dem imposanten Stadtbild mit Stadtmauer und trutzigen Bauten aus Mittelalter und Renaissance auch vielfältiger Kunst. Ein besonderes Schmankerl ist das Luftmuseum in der Engelsburg, das Amberg zum Luftkunstort erhebt. Ein Besuch passt bestens zum Jahresthema 2025 des Ansbacher Kulturforums im Bereich Natur und Struktur: Luft! – diesem essentiellen Bestandteil des Lebens, der hier künstlerisch aufgegriffen wird. Auf ebenso skurrile wie erhellende Weise wird „Luft“ erlebbar und anschaulich in Szene gesetzt.

Im Stadtmuseum wiederum sind in einer Dauerausstellung Leben und Werk der Künstler Michael Mathias Prechtl und Fritz Griebel zu entdecken. Gleich nebenan, in der Alten Feuerwache, präsentiert die temporäre Ausstellung Da schau her Werke von Herbert Winkler.

Auf dieser Fahrt haben Sie die Möglichkeit, Ihre Zeit individuell oder in kleinen Gruppen zu gestalten – sei es beim Besuch von Ausstellungen, bei einem Bummel durch die Stadt oder beim Einkehren in Cafés und Restaurants.

Programm

  • 8.35 Uhr Bahnhofshalle Ansbach. Fahrkartenkauf
    (VGN – 25.50 € je 2 Personen/Tag)
  • 8.50 Uhr mit RE nach Nürnberg und Amberg
  • 10.32 Uhr Ankunft Amberg
  • 11 Uhr Luftmuseum
    (individuell, ohne Führung, Eintritt 5,50 €/4 €)
  • 12.00 Uhr individuelle Mittagspause
  • 13.30 Uhr Stadtmuseum
    (Mathias Prechtl und Fritz Griebel), und Alte Feuerwache –
    Herbert Winkler (individuell, ohne Führung Eintritt 6,-€/5,-€)
  • 17.22 oder 18.22 Uhr ab Amberg
  • 19.06 oder 20.02 Uhr an Ansbach

 

Die Zeiten sind ein wenig witterungsabhängig und können natürlich nach den Wünschen der Teilnehmer modifiziert werden (außer der morgendlichen Abfahrtszeit)

luftmuseum.de 


Anmeldung bei Susanne Wolf, 0981-46089977

susanne.wolf@gelbundblau.de

Hans-Walter Müller: Klangstruktur, CC BY-SA 4.0 Dhfozzano