Baukultur
Relative Autonomie – Architekt Prof. Jasper Jochimsen
Das Büro Behles & Jochimsen denkt Architektur als etwas, das sowohl körperlich erfahrbar als auch kulturell lesbar ist. Neben der unmittelbaren Wahrnehmung des Bauwerks entsteht ein nachvollziehbares Verhältnis zum Ort, zur Landschaft und zur Stadt. Architektur positioniert sich dabei nicht nur im konkreten Kontext, sondern auch in einem übergeordneten kulturellen Raum.
Prof. Jasper Jochimsen Architekt BDA
- 1984-1992 Architekturstudium TU Berlin (Dipl.-Ing.) und University of Miami (M.Arch.)
- 1989 Mitarbeit im Büro Müller Reimann, Berlin
- 1990-1999 Mitarbeit im Büro Prof. Kollhoff, Berlin, u.a. Projektleiter Wettbewerb Alexanderplatz und Daimler Benz Hochhaus am Potsdamer Platz 1, Berlin
- 2000-2006 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter an der Universität der Künste Berlin
- 2001 Aufnahme in den BDA
- 2013-2014 Gastprofessur an der Technischen Universität München
- seit 2014 Professur an der Detmolder Schule für Gestaltung der TH Ostwestfalen-Lippe
seit 2015 Beirat für Stadtgestaltung in Bielefeld
https://www.behlesjochimsen.de/
In Kooperation mit dem Treffpunkt Architektur der Bayrischen Architektenkammer Ober- und Mittelfranken.

